Am Samstag, den 29. März 2025 fand die 132. Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins für das Vereinsjahr 2024 im Vereinslokal statt. Die Versammlung wurde mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Wenn wir erklimmen“, musikalisch begleitet von Petra Krug eröffnet. Der Ortsgruppenvorsitzende Paul Koch begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt Herrn Wolfgang Dangel.
Im Anschluss wurde in Stille dem im vergangenen Jahr verstorbenen Wanderkamerad Siegfried Pfisterer gedacht.
Es folgten die Berichte des Vorsitzenden, der Schriftführerin, der Kassiererin und der Kassenprüfer.
Paul Koch gab bekannt, dass im Vereinsjahr 2024, 7 Ausschusssitzungen, 19 Wanderungen, 1 Radtour, 11 Seniorenwanderungen und 10 Stammtische stattgefunden haben. Lob und Dank sprach er all denjenigen aus, die den Verein beim Organisieren und Führen der Wanderungen, bei der Bewirtung und der Mithilfe im Vereinslokal, sowie bei allen sonst anfallenden Arbeiten und Tätigkeiten unterstützen. Zur Mitgliederbewegung des Vereins gab es 3 Austritte, erfreulicherweise konnten 15 Neuzugänge verbucht werden.
Schriftführerin Claudia Steinhauser ließ der Wanderungen und Aktivitäten Revue passieren.
Den Kassenbericht, vorgetragen von Kassiererin Nicole Maurer, brachte erfreuliche Zahlen zu Gehör. Alois Stemmer und Andreas Naschold prüften am 15. März die Kasse und Alois Stemmer bestätigte eine gewissenhafte und korrekt geführte Kassenführung. Nicole Maurer gab bekannt, dass sie das Amt der Kassiererin nach 2jähriger Tätigkeit abgeben werde und bedankte sich für das ihr entgegengebrachte Vertrauen. Für ihre Mitarbeit erhielt sie ein Geschenk.
Nach den Berichten schlug Paul Koch die Entlastung vor und bat Wolfgang Dangel dies zu übernehmen. Die Entlastung wurde einstimmig erteilt.
Wegewart Roland Mack berichtete von den vielseitigen Arbeiten im Vereinsjahr 2024. Die geleisteten Wegewartarbeiten nahmen 58 Arbeitsstunden und 382 Km in Anspruch.
Paul Koch konnte mitteilen, dass die neue Vereinssatzung durch den Hauptverband Stuttgart in der eingereichten Vorlage genehmigt wurde.
Dieses Jahr standen turnusgemäß Wahlen an. Unter Leitung von Wahlleiter Wolfgang Dangel wurden die Amtsträger einstimmig gewählt.
Vorsitzender: Paul Koch
Erster Stellvertreter: Julius Walser
Zweite Stellvertreter*in: Petra Krug
Schriftführerin: Claudia Steinhauser
Kassiererin: Waltraud Kehrle
Beisitzer: Barbara Mack, Roland Mack, Sabine Walser, Andreas Naschold
Kassenprüfer: Alois Stemmer und Andreas Naschold
Für die Besetzung der Aufgabengebiete des Wander-, Naturschutz- und Pressewarts konnte auf erneute Nachfrage in heutiger Sitzung keiner der Posten besetzt werden.
Auch konnten dieses Jahr 3 Personen für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden, Willi Kempter und Betty Schweizer für jeweils 60 Jahre und Margot Nagel für 40 Jahre Vereinstreue. Betty Schweizer war anwesend, sie erhielt eine Ehrennadel und eine Urkunde.
Otto Minsch gab einen kleinen Einblick zur Gedenktafel am Totenbühl und zum Geschehen des Bauernaufstand 1525 in unserer Region.
Paul Koch bedankte sich am Ende der Sitzung nochmals bei allen Anwesenden für die Unterstützung im Verein und mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Gute Freunde“ endete die Jahreshauptversammlung.